Was ist andromeda galaxie?
Andromeda-Galaxie
Die Andromeda-Galaxie, auch bekannt als Messier 31 (M31), ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Andromeda. Sie ist die uns am nächsten gelegene große Galaxie und kann unter optimalen Bedingungen sogar mit bloßem Auge als schwacher, verschwommener Lichtfleck gesehen werden.
- Entfernung: Sie ist etwa 2,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.
- Größe: Andromeda ist größer als unsere Milchstraße. Schätzungen gehen von einem Durchmesser von etwa 220.000 Lichtjahren aus.
- Masse: Die Masse Andromedas wird auf etwa 1,5 Billionen Sonnenmassen geschätzt, was sie zu einer der massereichsten Galaxien in der Lokalen Gruppe macht.
- Struktur: Sie besitzt einen zentralen Supermassereiches%20Schwarzes%20Loch in ihrem Kern, das als Sagittarius A* bezeichnet wird. Um dieses Schwarze Loch herum befindet sich ein dichter Sternenhaufen. Die Galaxie besitzt ausgeprägte Spiralarme, in denen es zur Sternentstehung kommt.
- Zukünftige Kollision: Andromeda und die Milchstraße bewegen sich aufeinander zu. In etwa 4,5 Milliarden Jahren werden sie wahrscheinlich kollidieren und zu einer einzigen, größeren elliptischen Galaxie verschmelzen, die oft als Milkomeda bezeichnet wird.
- Satellitengalaxien: Andromeda besitzt mehrere Satellitengalaxien, darunter Messier 32 (M32) und Messier 110 (M110).
- Beobachtung: Andromeda ist ein beliebtes Ziel für Amateurastronomen und kann mit Teleskopen und Ferngläsern beobachtet werden.